Strassenbauer/in EFZ

Strassenbauerinnen und Strassenbauer bauen und unterhalten Strassen, Plätze und Wege. Sie bringen Strassenbeläge von Hand oder mit Maschinen an. Die Berufsleute entfernen alte Beläge und stabilisieren Böden. Sie stellen die Strassen fertig und bringen Leitplanken, Rinnen und Gitter an.

Berufsfeld:
Bau

Sie üben folgende Tätigkeiten aus:

Baustellen einrichten

  • Baupläne lesen
  • Arbeitsschritte und Material planen
  • Material vorbereiten, transportieren und auf Baustelle lagern
  • geliefertes Material gemäss Bestellformularen kontrollieren
  • Geräte, Maschinen und Apparate einrichten
  • Baustelle absichern, zum Beispiel Absperrungen, Sicherheitszäune, Schilder und Beleuchtung montieren
  • Markierungen anbringen, zum Beispiel für die Strasse, Fusswege oder die Position von Schächten

Bauarbeiten ausführen

  • Boden abtragen, also mit Schaufeln oder Baggern Gräben ausheben
  • bei beschädigten Strassen alte Beläge mit Presslufthammer entfernen
  • Gräben sichern, zum Beispiel Schalungen und Entwässerungsschächte anbringen
  • Rohre und Leitungen für Wasser, Strom oder Telekommunikation verlegen und Gräben füllen
  • Unterlage vorbereiten, also Boden stabilisieren, verdichten und planieren
  • Fusswege und Bordsteine verlegen und zementieren
  • mit Maschinen und Werkzeugen Beläge der Strassen verlegen, zum Beispiel Schotter oder Asphalt
  • verlegte Beläge mit der Walze tpressen
  • Strassen fertigstellen, zum Beispiel Leitplanken, Rinnen und Gitter anbringen

Sicherheit gewährleisten und Geräte warten

  • Arbeitsplatz aufräumen und Abfälle umweltgerecht entsorgen
  • Sicherheits- und Umweltschutzvorschriften anwenden
  • Arbeitsrapporte schreiben
  • Maschinen und Werkzeuge pflegen und allenfalls reparieren
Dauer:

3 Jahre


Bildung in beruflicher Praxis:

In einem Unternehmen des Strassenbaus.


Schulische Bildung:

Blockkurse an der Berufsfachschule Verkehrswegbauer in Sursee: durchschnittlich 9 Wochen pro Jahr, davon rund 2 Wochen pro Jahr Schwerpunktausbildung "Strassenbau".

Lerninhalte:
  • Organisieren der Arbeiten und Gewährleisten von Arbeits­sicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz
  • Ausführen allgemeiner Arbeiten im Verkehrswegbau
  • Ausführen von Strassenbau­arbeiten
Überbetriebliche Kurse:

Berufliche Grundlagen erlernen, vertiefen und üben, 50 Tage während 3 Jahren.

Berufsmaturität:

Bei sehr guten schulischen Leistungen können die Lernenden zusätzlich die Berufsmaturitätsschule besuchen.

Abschluss:

Strassenbauer/in EFZ

Anforderungen:
  • Körperkraft
  • robuste Gesundheit
  • Zuverlässigkeit und Ausdauer
  • Teamfähigkeit
  • Wetterfestigkeit
  • handwerkliches Geschick
  • praktisches Verständnis


Lehrstellen

Marti AG Bern Baubetrieb Thun
Schwandstrasse 100, 3634 Thierachern
Strassenbauer/-in EFZ
Marti AG Bern Baubetrieb Frutigen
Parallelstrasse 18, 3714 Frutigen
Strassenbauer/-in EFZ
Grisoni-Zaugg SA
Rte des Ouges 20, 1660 Les Moulins
Strassenbauer/-in EFZ
SpediBau AG Bauunternehmung
C.F.L.-Lohnerstrasse 28D, 3645 Gwatt (Thun)
Strassenbauer/-in EFZ
H. Teuscher AG Bauunternehmung
Reichenbach 181N, 3763 Därstetten
Strassenbauer/-in EFZ
Frutiger AG Bauunternehmung
Frutigenstrasse 37, 3600 Thun
Strassenbauer/-in EFZ
Zumkehr AG Frutigen
Parallelstrasse 28, 3714 Frutigen
Strassenbauer/-in EFZ
Frutiger AG Bauunternehmung
Frutigenstrasse 37, 3600 Thun
Strassenbauer/-in EFZ
Grisoni-Zaugg SA
Rte des Ouges 20, 1660 Les Moulins
Strassenbauer/-in EFZ
Markus Enz AG
Schlossmattli 10, 6074 Giswil
Strassenbauer/-in EFZ
Zumkehr AG Frutigen
Parallelstrasse 28, 3714 Frutigen
Strassenbauer/-in EFZ
Marti AG Bern Baubetrieb Thun
Schwandstrasse 100, 3634 Thierachern
Strassenbauer/-in EFZ
H. Teuscher AG Bauunternehmung
Reichenbach 181N, 3763 Därstetten
Strassenbauer/-in EFZ