Spengler/in EFZ

Spenglerinnen und Spengler schützen Dächer und Fassaden vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee, Hagel, Wind oder Sonne. Sie stellen Bauteile wie Rohre oder Fensterrahmen her und befestigen besondere Verkleidungen an Aussenwänden von Gebäuden. Mit ihrer Arbeit tragen sie auch zur Energieeffizienz und Ästhetik von Gebäuden bei.

Berufsfeld:
Gebäudetechnik

Sie üben folgende Tätigkeiten aus:

Tätigkeiten als Poster anschauen (PDF, 1,5 MB)

Arbeiten planen und Baustelle einrichten

  • Pläne anschauen
  • vor Ort Messungen durchführen
  • Kundschaft beraten und geeignete Fassadenverkleidungen empfehlen
  • mit digitalen Hilfsmitteln Zeichnungen von Bauteilen für Flach- und Schrägdächer erstellen
  • Menge des benötigten Materialis berechnen und bestellen
  • Transport und Lagerung des Materials auf der Baustelle organisieren
  • Gerüste aufstellen und Baustelle sichern
  • einzelne Schritte der Herstellung und Montage planen

Bauteile in der Werkstatt herstellen

  • Holz- und Metallkonstruktionen herstellen, die zum Anbringen der Bauteile benötigt werden
  • genaue Masse für Abfluss- oder Lüftungsrohre auf das Blech übertragen
  • Bleche mit elektrischen Scheren, Metallsägen oder Robotermaschinen präzise zuschneiden und dabei die Sicherheitsvorschriften einhalten
  • Bleche biegen, abkanten und pressen, Teile zusammenfügen, verschrauben, vernieten und verschweissen
  • dekorative Elemente nach Mass anfertigen

Bauteile auf der Baustelle montieren

  • Abdichtungsschichten an Fassaden und Dächern verlegen
  • Verkleidungen und Abdeckungen montieren
  • vorgefertigte Elemente wie Dachfenster, Lichtschächte, Terassenentwässerungen, Schneefang- oder Sicherheitssysteme gemäss Anleitung des Herstellers anbringen
  • Rohre und Kamine befestigen, anschliessen und installieren
  • Blitzschutz und Solaranlagen nach Angaben der Lieferanten installieren und von Elektrofachleuten anschliessen lassen
  • Endkontrolle durchführen
  • Berichte schreiben

Reparieren und instand halten

  • Reparaturarbeiten durchführen, Risse abdichten
  • Materialien zerlegen und umweltgerecht entsorgen
  • Werkzeuge und Maschinen instand halten
Dauer:

4 Jahre


Bildung in beruflicher Praxis:

In einem Spenglereibetrieb.


Schulische Bildung:

1 Tag pro Woche an der Berufsfachschule.

Lerninhalte:
  • Planen der Arbeiten
  • Herstellen von Bauteilen
  • Einbauen von Schichten am Flachdach und an der Fassade
  • Montieren von Bauteilen am Flachdach, am geneigten Dach und an der Fassade
  • Durchführen von Abschlussar­beiten
Überbetriebliche Kurse:

Berufliche Grundlagen erlernen, vertiefen und üben, 51 Tage während 4 Jahren.

Berufsmaturität:

Bei sehr guten schulischen Leistungen können die Lernenden zusätzlich die Berufsmaturitätsschule besuchen.

Abschluss:

Spengler/in EFZ

Anforderungen:
  • Teamfähigkeit und Kollegialität
  • handwerkliches Geschick


Lehrstellen

Schwitzguebel Team SA
Pl. de la Gare 1, 1659 Rougemont
Spengler/-in EFZ
von Rotz Gebäudehülle Plus AG
Industriestrasse 11, 6064 Kerns
Spengler/-in EFZ
kolb+walther AG
Dorfstrasse 18, 3818 Grindelwald
Spengler/-in EFZ
Alfred Michel AG
Sendlistrasse 1, 3800 Interlaken
Spengler/-in EFZ
Bauimpuls AG
Jägerweg 3, 3627 Heimberg
Spengler/-in EFZ
Ueli Reichenbach AG Spenglerei / Blitzschutzanlagen / Flachdach
Rübeldorfstrasse 92, 3792 Saanen
Spengler/-in EFZ
Rothacher Polybau AG Bedachungen, Fassadenbau, Spenglerei
Glütschbachstrasse 59A, 3661 Uetendorf
Spengler/-in EFZ
Gassmann Haustechnik AG
Waldbort 1323D, 3823 Wengen
Spengler/-in EFZ
Mottier Joël
Route des Mosses 40b, 1660 Les Moulins
Spengler/-in EFZ
kolb+walther AG
Dorfstrasse 18, 3818 Grindelwald
Spengler/-in EFZ
von Rotz Gebäudehülle Plus AG
Industriestrasse 11, 6064 Kerns
Spengler/-in EFZ
Sepp Wagner GmbH Spenglerei + Bedachungen
Industriestrasse 8, 6064 Kerns
Spengler/-in EFZ
Gassmann Haustechnik AG
Waldbort 1323D, 3823 Wengen
Spengler/-in EFZ
Rothacher Polybau AG Bedachungen, Fassadenbau, Spenglerei
Glütschbachstrasse 59A, 3661 Uetendorf
Spengler/-in EFZ
Alfred Michel AG
Sendlistrasse 1, 3800 Interlaken
Spengler/-in EFZ