Diese Berufsleute schneiden und verlegen Platten aus Keramik, Natur- oder Kunststein. Damit schützen und verschönern sie Böden, Wände und Treppen. Sie führen diese Arbeiten in Gebäuden aus, die sich im Bau oder in der Renovation befinden. Das können zum Beispiel Einkaufszentren, Restaurants, Spitäler, Fabriken oder auch Sportzentren sein.
Diese Berufsleute schneiden und verlegen Platten aus Keramik, Natur- oder Kunststein. Damit schützen und verschönern sie Böden, Wände und Treppen. Sie führen diese Arbeiten in Gebäuden aus, die sich im Bau oder in der Renovation befinden. Das können zum Beispiel Einkaufszentren, Restaurants, Spitäler, Fabriken oder auch Sportzentren sein.
3 Jahre
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
3 Jahre
In einem Plattenlegerbetrieb.
1 Tag pro Woche an der Berufsfachschule.
Berufliche Grundlagen erlernen, vertiefen und üben, 55 Tage während 3 Jahren.
Bei sehr guten schulischen Leistungen können die Lernenden zusätzlich die Berufsmaturitätsschule besuchen.
Plattenleger/in EFZ