Gärtnerinnen und Gärtner kümmern sich um Pflanzen und ihre Lebensräume. Sie üben je nach Fachrichtung unterschiedliche Tätigkeiten aus. Sie legen zum Beispiel Gärten und Grünanlagen an und pflegen sie, bauen Plätze und Teiche oder kultivieren und verkaufen Pflanzen wie Bäume, Sträucher oder Blumen. Die Berufsleute sind handwerklich geschickt, wissen über Pflanzen Bescheid und haben ein Auge für Ästhetik.
Gärtnerinnen und Gärtner kümmern sich um Pflanzen und ihre Lebensräume. Sie üben je nach Fachrichtung unterschiedliche Tätigkeiten aus. Sie legen zum Beispiel Gärten und Grünanlagen an und pflegen sie, bauen Plätze und Teiche oder kultivieren und verkaufen Pflanzen wie Bäume, Sträucher oder Blumen. Die Berufsleute sind handwerklich geschickt, wissen über Pflanzen Bescheid und haben ein Auge für Ästhetik.
3 Jahre
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
3 Jahre
In einer Gärtnerei der entsprechenden Fachrichtung.
1 Tag pro Woche an der Berufsfachschule.
Berufliche Grundlagen erlernen, vertiefen und üben, 21-30 Tage während 3 Jahren.
Bei sehr guten schulischen Leistungen können die Lernenden zusätzlich die Berufsmaturitätsschule besuchen.
Gärtner/in EFZ