Die Bäckerin-Konditorin-Confiseurin oder der Bäcker-Konditor-Confiseur bereitet verschiedene Brote (Weissbrot, Vollkornbrot, Zopf usw.), Kleingebäck (Gipfel, Brioches usw.), Patisserie (Torten, Cakes usw.), Süsswaren (Marzipan usw.) und Feinkostprodukte (Sandwiches usw.) zu. Aus Mehl, Eiern, Zucker usw. stellen sie diese von Hand oder mithilfe von Geräten her.
Die Bäckerin-Konditorin-Confiseurin oder der Bäcker-Konditor-Confiseur bereitet verschiedene Brote (Weissbrot, Vollkornbrot, Zopf usw.), Kleingebäck (Gipfel, Brioches usw.), Patisserie (Torten, Cakes usw.), Süsswaren (Marzipan usw.) und Feinkostprodukte (Sandwiches usw.) zu. Aus Mehl, Eiern, Zucker usw. stellen sie diese von Hand oder mithilfe von Geräten her.
3 Jahre
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
3 Jahre
In einem Bäckerei-Konditorei-Confiserie-Betrieb oder in einem industriellen Produktionsunternehmen
1 Tag pro Woche an der Berufsfachschule
Berufliche Grundlagen erlernen, vertiefen und üben, 10 Tage während 3 Jahren.
Bei sehr guten schulischen Leistungen können die Lernenden zusätzlich die Berufsmaturitätsschule besuchen.
Bäcker/in-Konditor/in-Confiseur/in EFZ, mit Angabe der Fachrichtung