Carrosserielackierer/in EFZ

Carrosserielackiererinnen und Carrosserielackierer lackieren Fahrzeugoberflächen. Sie verschönern, schützen, erneuern und beschriften Fahrzeuge. Die Berufsleute bereiten die zu lackierenden Flächen vor, mischen die Farben und tragen den Lack auf.

Sie üben folgende Tätigkeiten aus:

Arbeitsvorbereitungen

  • Zustand der Fahrzeuge überprüfen, Kostenvoranschläge berechnen, Arbeit planen
  • Oberflächen (Metall, Kunststoff) reinigen, abbeizen und entrosten
  • Oberflächen ebnen, spachteln und schleifen
  • Flächen abkleben, die nicht lackiert werden sollen
  • Grundierungen und Korrosionsbehandlungen vornehmen
  • Wo nötig isolierenden Voranstrich machen

Lackierarbeiten

  • Farbe anhand des Farbcodes eines Fahrzeugs oder mit Hilfe eines Spektralphotometers bestimmen
  • Lackmenge bestimmen, Zustand der Farbe überprüfen und benötigte Farben mischen
  • mit Spritzpistole in staubfreiem und gut beleuchteten Raum Lackschichten auftragen, Trocknungszeiten zwischen mehreren Schichten beachten
  • dekorative Bemalungen der Carrosserie vornehmen, zum Beispiel Beschriftungen oder Zeichnungen
  • fertig lackiertes Fahrzeug trocknen mit speziellen Geräten oder in besonderen Räumen
  • polieren, Defekte ausbessern und Fahrzeug auf Hochglanz bringen
  • Arbeitsschutz- und Umweltschutzvorschriften kennen und anwenden, Abfälle fachgerecht entsorgen oder rezyklieren
Dauer:

4 Jahre


Bildung in beruflicher Praxis:

In einem Autolackierwerk oder einem Carrosseriebetrieb.


Schulische Bildung:

1 Tag pro Woche an der Berufsfachschule.

Lerninhalte:
  • Erstellen der Grundbeschichtung
  • Festlegen der Basis-, Effekt- sowie Decklacke und Erstellen der Endbeschichtung
  • Ausführen von Gestaltungs- und Instandsetzungsarbeiten
  • Ausführen von Abschlussarbeiten
Überbetriebliche Kurse:

Berufliche Grundlagen erlernen, vertiefen und üben, 48 Tage während 4 Jahren.

Berufsmaturität:

Bei sehr guten schulischen Leistungen können die Lernenden zusätzlich die Berufsmaturitätsschule besuchen.

Abschluss:

Carrosserielackierer/in EFZ

Anforderungen:
  • gute Gesundheit (keine Allergien gegenüber Chemikalien, kein Asthma)
  • keine Farbsehstörung
  • Sinn für Gestaltung, für Farben und Formen
  • geschickte Hände für genaues Arbeiten
  • Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit


Lehrstellen

Carrosserie Spiez AG
Industriestrasse 24, 3700 Spiez
Carrosserielackierer/-in EFZ
Carrosserie Rüger AG
Hauptstrasse 7, 3860 Meiringen
Carrosserielackierer/-in EFZ
AMAG Automobil und Motoren AG
Gwattstrasse 22-28, 3604 Thun
Carrosserielackierer/-in EFZ
Carrosserie Spiez AG
Industriestrasse 24, 3700 Spiez
Carrosserielackierer/-in EFZ
AMAG Automobil und Motoren AG
Gwattstrasse 22-28, 3604 Thun
Carrosserielackierer/-in EFZ
Armeelogistikcenter Thun
Schwäbis , 3602 Thun
Carrosserielackierer/-in EFZ
Carrosserie Feller AG
Finkenweg 3, 3600 Thun
Carrosserielackierer/-in EFZ
Carrosserie Rüger AG
Hauptstrasse 7, 3860 Meiringen
Carrosserielackierer/-in EFZ
Motos Imhof
Kreuzweg 108A, 3614 Unterlangenegg
Motorradmechaniker/-in EFZ
Blau Power Bikes GmbH
Pfandersmatt 1K, 3664 Burgistein
Motorradmechaniker/-in EFZ
Blau Power Bikes GmbH
Pfandersmatt 1K, 3664 Burgistein
Motorradmechaniker/-in EFZ