Wohntextilgestalterinnen und Wohntextilgestalter fertigen Produkte aus Stoff für Inneneinrichtungen an, zum Beispiel Vorhänge, Kissen, Bettbezüge, Servietten, Decken oder Accessoires. Sie beraten die Kundschaft bei der Auswahl von Produkten, führen Bestellungen aus und gehen zu den Kundinnen und Kunden nach Hause, um Dekorationselemente anzubringen.
Wohntextilgestalterinnen und Wohntextilgestalter fertigen Produkte aus Stoff für Inneneinrichtungen an, zum Beispiel Vorhänge, Kissen, Bettbezüge, Servietten, Decken oder Accessoires. Sie beraten die Kundschaft bei der Auswahl von Produkten, führen Bestellungen aus und gehen zu den Kundinnen und Kunden nach Hause, um Dekorationselemente anzubringen.
3 Jahre
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
3 Jahre
In einem Innendekorationsbetrieb
Blockkurse an der Berufsfachschule Solothurn oder einen Tag pro Woche an der Gewerblichen Berufsschule Chur.
Berufliche Grundlagen erlernen, vertiefen und üben, 15 Tage während 3 Jahren.
Bei sehr guten schulischen Leistungen können die Lernenden während der Grundbildung die Berufsmaturitätsschule besuchen.
Wohntextilgestalter/in EFZ