Orthopädieschuhmacherinnen und Orthopädieschuhmacher stellen orthopädische Mass- und Serienschuhe sowie Einlagen, Sohlen und Fussstützen her. Sie führen auch Nachkorrekturen und Reparaturen aus. Ausserdem beraten sie die Kundschaft bei der Wahl von Orthopädieschuhen.
Orthopädieschuhmacherinnen und Orthopädieschuhmacher stellen orthopädische Mass- und Serienschuhe sowie Einlagen, Sohlen und Fussstützen her. Sie führen auch Nachkorrekturen und Reparaturen aus. Ausserdem beraten sie die Kundschaft bei der Wahl von Orthopädieschuhen.
4 Jahre
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
4 Jahre
In orthopädischen Kliniken oder einem Atelier für Orthopädie-Schuhtechnik.
1 Tag pro Woche an einer der Berufsfachschulen:
Praktisches Erlernen, Vertiefen und Üben beruflicher Grundlagen, 20 Tage während 4 Jahren.
Bei sehr guten schulischen Leistungen kann während der Grundbildung die Berufsmaturitätsschule besucht werden.
Orthopädieschuhmacher/in EFZ