Geomatikerinnen und Geomatiker vermessen Grundstücke, Gebäude und Gelände. Die Berufsleute beraten die Kundschaft zu gesetzlichen und technischen Bestimmungen und wählen für Aufträge die geeignete Messmethode. Sie sorgen dafür, dass Vermessungsdaten genau und aktuell sind. Ausserdem setzen sie die gemessenen Daten in Plänen, Karten, Geo-Informationssystemen und 3D-Modellen um.
Geomatikerinnen und Geomatiker vermessen Grundstücke, Gebäude und Gelände. Die Berufsleute beraten die Kundschaft zu gesetzlichen und technischen Bestimmungen und wählen für Aufträge die geeignete Messmethode. Sie sorgen dafür, dass Vermessungsdaten genau und aktuell sind. Ausserdem setzen sie die gemessenen Daten in Plänen, Karten, Geo-Informationssystemen und 3D-Modellen um.
4 Jahre
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
4 Jahre
In einem Ingenieurbüro, auf der Gemeinde, beim Kanton oder bei einem Strom- oder Wasserwerk.
Je nach Lehrjahr 8-12 Wochen Blockkurse pro Jahr an der Baugewerblichen Berufsschule Zürich BBZ.
Berufliche Grundlagen erlernen, vertiefen und üben, 20 Tage während 4 Jahren.
Bei sehr guten schulischen Leistungen können die Lernenden zusätzlich die Berufsmaturitätsschule besuchen.
Geomatiker/in EFZ