Strassentransportfachmann/-frau EFZ

Strassentransportfachleute transportieren Güter mit Lastwagen und anderen Fahrzeugen der Führerausweiskategorien B, C oder CE. Sie planen die Transporte und gehen mit der Ware richtig um. Sie führen auch kleinere Reparaturen am Fahrzeug aus und beheben Pannen.

Berufsfeld:
Fahrzeuge

Sie üben folgende Tätigkeiten aus:

Aufträge vorbereiten

  • Route planen
  • abschätzen, wie lange das Beladen und Entladen der Ware dauert
  • Transportdokumente und Daten kontrollieren, zum Beispiel Zolldokumente, Adressen, Fristen und Gewicht der Ware
  • Zustand des Fahrzeugs überprüfen, etwa Räder, Bremsen, Licht und Treibstoffstand
  • Beladen von Fahrzeug beaufsichtigen und mithelfen, zum Beispiel mit Hubstaplern oder Hebebühnen
  • Lasten gleichmässig verteilen
  • Ladung sichern, zum Beispiel mit Gurten, Stangen oder Netzen

Waren transportieren und liefern

  • zum Lieferort fahren und dabei Geräte wie Routenplaner und Fahrtenschreiber benutzen
  • bei der Kundschaft Ware entladen und prüfen, ob alles in Ordnung ist
  • Lieferschein übergeben und von der Kundschaft unterschreiben lassen
  • Arbeitssicherheits- und Umweltschutzvorschriften einhalten und auch die Vorschriften in den Ländern kennen, wo Waren hintransportiert werden

Fahrzeuge instand halten

  • Fahrzeuge reinigen
  • Fahrzeugteile kontrollieren und kaputte Teile ersetzen, zum Beispiel Elektronik, Reifen oder Beleuchtung
  • kleinere Reparaturen an Fahrzeugen durchführen
  • Werkzeuge und Hilfsmittel instand halten
  • Abfälle umweltgerecht entsorgen
Dauer:

3 Jahre


Bildung in beruflicher Praxis:

In einem Betrieb des Strassentransportgewerbes.


Schulische Bildung:

1 Tag pro Woche an der Berufsfachschule.

Lerninhalte:
  • Durchführen von Transporten
  • Sicherstellen des Unterhalts, der Sicherheit und des Umweltschutzes
Überbetriebliche Kurse:

Berufliche Grundlagen erlernen, vertiefen und üben, 23 Tage während 3 Jahren.

Berufsmaturität:

Bei sehr guten schulischen Leistungen können die Lernenden zusätzlich die Berufsmaturitätsschule besuchen.

Abschluss:

Strassentransportfachmann/-frau EFZ

Anforderungen:
  • gute Gesundheit und körperliche Fitness (Zeugnis des Vertrauensarztes nötig)
  • Freude am Unterwegssein
  • zeitlich flexibel
  • Zuverlässigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Selbstständigkeit
  • Diskretion


Lehrstellen

Schmutz Söhne AG Rohrreinigung/Kranarbeiten
Mittlere Strasse 70, 3600 Thun
Strassentransportfachmann/-frau EFZ
KIESTAG Kieswerk Steinigand AG
Steinigand , 3752 Wimmis
Strassentransportfachmann/-frau EFZ
Isenschmid AG
Schorenstrasse 60, 3645 Gwatt (Thun)
Strassentransportfachmann/-frau EFZ
Armeelogistikcenter Thun
Schwäbis , 3602 Thun
Strassentransportfachmann/-frau EFZ
Daniel Kropf Transporte AG
Bühl 33, 3616 Schwarzenegg
Strassentransportfachmann/-frau EFZ
BeO Logistik GmbH
Moosweg 38, 3645 Gwatt (Thun)
Strassentransportfachmann/-frau EFZ
Dillier-Wyrsch AG
Brünigstrasse 117, 6060 Sarnen
Strassentransportfachmann/-frau EFZ
HG COMMERCIALE
Untere Bönigstrasse 26, 3800 Gwatt (Thun)
Strassentransportfachmann/-frau EFZ
Entrag Entsorgungs- und Transport AG
Grythstrasse 4, 3818 Grindelwald
Strassentransportfachmann/-frau EFZ
Armeelogistikcenter Thun
Schwäbis , 3602 Thun
Strassentransportfachmann/-frau EFZ
KIESTAG Kieswerk Steinigand AG
Steinigand , 3752 Wimmis
Strassentransportfachmann/-frau EFZ
Tiefbauamt der Stadt Thun
Industriestrasse 2, 3602 Thun
Strassentransportfachmann/-frau EFZ
Isenschmid AG
Schorenstrasse 60, 3645 Gwatt (Thun)
Strassentransportfachmann/-frau EFZ