Hufschmiedinnen und Hufschmiede beschlagen die Hufe von Pferden, Ponys, Maultieren und Eseln. Sie kontrollieren den Zustand der Hufe, erkennen mögliche Krankheiten oder Fehlstellungen und schneiden das Hufhorn aus. Ausserdem schmieden und formen sie die Hufeisen und bringen diese an.
Hufschmiedinnen und Hufschmiede beschlagen die Hufe von Pferden, Ponys, Maultieren und Eseln. Sie kontrollieren den Zustand der Hufe, erkennen mögliche Krankheiten oder Fehlstellungen und schneiden das Hufhorn aus. Ausserdem schmieden und formen sie die Hufeisen und bringen diese an.
4 Jahre
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
4 Jahre
In einer Hufschmiede.
1 Tag pro Woche an der Berufsfachschule.
Berufliche Grundlagen erlernen, vertiefen und üben, 50 Tage während 4 Jahren.
Bei sehr guten schulischen Leistungen kann während der Grundbildung die Berufsmaturitätsschule besucht werden.
Hufschmied/in EFZ