Polydesignerinnen und Polydesigner 3D machen 3D-Dekorationen für Schaufenster, Geschäfte, Ausstellungen oder Museen. Sie setzen die Produkte in Szene und sorgen für eine gute Atmosphäre in Geschäften. Die Berufsleute gestalten Ausstellungsflächen, organisieren die Präsentation von Objekten und planen, auf welchem Weg die Kundschaft durch die Verkaufsräume geht.
Polydesignerinnen und Polydesigner 3D machen 3D-Dekorationen für Schaufenster, Geschäfte, Ausstellungen oder Museen. Sie setzen die Produkte in Szene und sorgen für eine gute Atmosphäre in Geschäften. Die Berufsleute gestalten Ausstellungsflächen, organisieren die Präsentation von Objekten und planen, auf welchem Weg die Kundschaft durch die Verkaufsräume geht.
4 Jahre
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
4 Jahre
In 3D-Agenturen, Ateliers, Warenhäusern, Fachgeschäften oder Messebaufirmen.
1,5 Tage pro Woche an der Berufsfachschule.
Berufliche Grundlagen erlernen, vertiefen und üben, 15 Tage während 4 Jahren.
Bei sehr guten schulischen Leistungen können die Lernenden zusätzlich die Berufsmaturitätsschule besuchen.
Polydesigner/in 3D EFZ