Mediamatiker/in EFZ

Mediamatikerinnen und Mediamatiker EFZ verwenden Informations- und Kommunikationstechnologien, also ICT. Sie arbeiten an der Schnittstelle von Administration, Marketing und Informatik. Sie bearbeiten Bilder, Texte und Videos. Sie betreiben Webseiten, Social-Media-Kanäle oder entwickeln Werbemittel wie Broschüren oder Flyer.

Berufsfeld:
Informatik

Sie üben folgende Tätigkeiten aus:

ICT installieren und anwenden

  • Geräte installieren, nutzen und warten, zum Beispiel Computer, Kameras oder Mikrofone
  • Websites mithilfe verschiedener Websprachen gestalten, etwa mit HTML, CSS, PHP oder JavaScript
  • Internetseiten strukturieren und benutzerfreundlich gestalten
  • Inhalte auf den Internetseiten formatieren, zum Beispiel Bilder, Videos oder Dokumente

Multimediainhalte schaffen

  • Multimediaprojekte planen, beispielsweie Drehbücher, Storyboards und Zeitpläne erstellen und benötigtes Material sowie Aufnahmebedingungen bestimmen
  • Bilder, Videos oder Tonaufnahmen mit Designsoftware bearbeiten, zum Beispiel Aufnahmen schneiden, Töne und Klänge optimieren, Musik hinzufügen und Kontraste erhöhen
  • Inhalte in einem geeigneten Medium und geeigneten Format veröffentlichen, zum Beispiel ein Bild im jpeg-Format auf einer Website oder auf Social Media
  • grafische Elemente für Prospekte, Poster, Flyer, und Banner entwerfen

Marketing und Kommunikation betreiben

  • Konzepte für analoges und digitales Marketing erarbeiten und mit der Kundschaft besprechen
  • Kommunikationsmittel zielgerichtet einsetzen
  • Soziale Netzwerke betreuen und Inhalte veröffentlichen

Administrative Arbeiten erledigen

  • bei der Betriebsadministration mitwirken und Anfragen der Kundschaft bearbeiten
  • Sitzungen und Anlässe leiten und teilweise in Fremdsprachen kommunizieren
Dauer:

4 Jahre


Bildung in beruflicher Praxis:

In Handels-, Industrie-, Gewerbe-, Dienstleistungs- und Verwaltungsbetrieben.


Schulische Bildung:

2 Tage pro Woche an der Berufsfachschule.

Lerninhalte:
  • Produzieren von digitalen Medieninhalten
  • Gestalten von Medieninhalten
  • Entwickeln und Umsetzen von Marketing- und Kommunikationsmassnahmen
  • Mitwirken in der Betriebsadminis­tration
  • Einsetzen von Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT)
  • Führen von einfachen Projekten
Überbetriebliche Kurse:

Berufliche Grundlagen erlernen, vertiefen und üben, 25 Tage während 4 Jahren.

Berufsmaturität:

Bei sehr guten schulischen Leistungen können die Lernenden zusätzlich die Berufsmaturitätsschule besuchen.

Abschluss:

Mediamatiker/in EFZ

Anforderungen:
  • Organisationstalent
  • ausgeprägte Teamfähigkeit
  • ästhetisches Empfinden
  • technisches Verständnis
  • Kreativität
  • Kommunikationsfähigkeit
  • abstrakt-logisches Denken


Lehrstellen

IDC AG
Kägiswilerstrasse 29, 6060 Sarnen
Mediamatiker/-in EFZ
vonMedia AG
Seestrasse 107, 3800 Interlaken
Mediamatiker/-in EFZ
IDC AG
Kägiswilerstrasse 29, 6060 Sarnen
Mediamatiker/-in EFZ
Elektro Furrer AG
Edisriederstrasse 83, 6072 Sachseln
Mediamatiker/in EFZ
EMHO Management AG
Bahnhofstrasse 2, 6060 Sarnen
Mediamatiker/in EFZ