Gebäudeinformatiker und Gebäudeinformatikerinnen sorgen dafür, dass Gebäude "smart" sind. Sie planen, installieren und konfigurieren Systeme der Gebäudeautomation, Kommunikation und Multimedia (GKM). Dafür richten sie Datennetze ein und verbinden verschiedene Gebäudetechnik- Systeme miteinander, wie Beleuchtung und Beschattung oder Heizung und Lüftung.
Gebäudeinformatiker und Gebäudeinformatikerinnen sorgen dafür, dass Gebäude "smart" sind. Sie planen, installieren und konfigurieren Systeme der Gebäudeautomation, Kommunikation und Multimedia (GKM). Dafür richten sie Datennetze ein und verbinden verschiedene Gebäudetechnik- Systeme miteinander, wie Beleuchtung und Beschattung oder Heizung und Lüftung.
4 Jahre
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
4 Jahre
In einem Betrieb der Gebäudeinformatik
1,5 Tage pro Woche an der Berufsfachschule:
Mehr Informationen: berufsberatung.ch/schulen
Berufliche Grundlagen erlernen, vertiefen und üben, 35 Tage während 4 Jahren.
Bei sehr guten schulischen Leistungen können die Lernenden zusätzlich die Berufsmaturitätsschule besuchen.
Gebäudeinformatiker/in EFZ