Detailhandelsfachleute arbeiten in verschiedenen Branchen im Verkauf. Sie beraten und bedienen die Kundschaft im Verkaufsgeschäft, betreuen Online-Shops und sind zuständig für Präsentation, Einkauf, Lager sowie Bewirtschaftung der Waren und Dienstleistungen.
Detailhandelsfachleute arbeiten in verschiedenen Branchen im Verkauf. Sie beraten und bedienen die Kundschaft im Verkaufsgeschäft, betreuen Online-Shops und sind zuständig für Präsentation, Einkauf, Lager sowie Bewirtschaftung der Waren und Dienstleistungen.
3 Jahre
Sie üben folgende Tätigkeiten in einer der folgenden 22 Branchen aus:
Die Ausbildung kann in einer der folgenden 22 Branchen absolviert werden:
Automobil After-Sales, Automobil Sales, Bäckerei-Confiserie, Consumer Electronics, DO IT YOURSELF, Eisenwaren, Elektrofach, Farben, Haushalt, Landi, Lebensmittel, Möbel, öffentlicher Verkehr, Papeterie, Parfümerie, Post, Schmuck-Edelsteine-Uhren, Schuhe, Spielwaren, Sportartikel, Textil, Zoofachhandel
3 Jahre
In einem Verkaufsgeschäft aus einer der 22 Ausbildungs- und Prüfungsbranchen, siehe Bildung Detailhandel Schweiz
1½ Tage pro Woche an der Berufsfachschule
Zu verschiedenen Themen
Bei sehr guten schulischen Leistungen kann während der Grundbildung die Berufsmaturitätsschule besucht werden.
Eidg. Fähigkeitszeugnis "Detailhandelsfachmann/-frau EFZ"