Automobil-Assistent/in EBA

Automobil-Assistentinnen und Automobil-Assistenten machen den Service und Reparaturen an Personenwagen. Sie reinigen und pflegen Fahrzeuge und tauschen Teile wie Reifen und Räder aus.

Berufsfeld:
Fahrzeuge

Sie üben folgende Tätigkeiten aus:

Service durchführen

  • Fahrzeugteile überprüfen und reparieren, zum Beispiel Motoren, Antriebe und Räder von Fahrzeugen
  • Flüssigkeiten im Auto prüfen und auffüllen, zum Beispiel Öl, Kühlwasser und Bremsflüssigkeit
  • Teile am Motor einfetten
  • Motoren, Räder und das Auto sauber machen
  • Reifen austauschen und im Winter Schneeketten anbringen
  • Batterien, Lichter und Signale am Auto testen und austauschen
  • Ersatzteile bestellen

Fahrzeuge reparieren

  • unter der Aufsicht von Vorgesetzten Fahrzeugteile ersetzen, zum Beispiel bei den Bremsen oder bei der Lenkung
  • mithelfen, Getriebe, Antriebswellen, Kupplungen und andere Teile aus- und wieder einzubauen
  • Abgasanlage instand halten
  • Umwelt- und Arbeitssicherheitsvorschriften einhalten, zum Beispiel Abfälle umweltgerecht entsorgen
Dauer:

2 Jahre


Bildung in beruflicher Praxis:

In einer Autowerkstatt.


Schulische Bildung:

1 Tag pro Woche an der Berufsfachschule.

Lerninhalte:
  • Prüfen und Warten von Fahrzeugen
  • Austauschen von Verschleissteilen
  • Unterstützen von betrieblichen Abläufen
Überbetriebliche Kurse:

Berufliche Grundlagen erlernen, vertiefen und üben, 20 Tage während 2 Jahren.

Abschluss:

Automobil-Assistent/in EBA

Anforderungen:
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Sinn für technische Zusammenhänge
  • handwerkliches Geschick
  • genaues, sorgfältiges Arbeiten


Lehrstellen

Garage Vogler AG
Brünigstrasse 222, 6078 Lungern
Automobil-Assistent/-in EBA
Garage Marc Müller
Lenkstrasse 132, 3773 Matten (St. Stephan)
Automobil-Assistent/-in EBA