Industrie- und Unterlagsbodenbaupraktikerinnen und Industrie- und Unterlagsbodenbaupraktiker bauen fugenlose Böden in Gebäuden und Anlagen ein. Sie verarbeiten verschiedenes Material, zum Beispiel Hartbeton, Kunstharz, Gummigranulat oder Steinholz. Zudem helfen sie mit, Böden zu reparieren und zu renovieren.
Industrie- und Unterlagsbodenbaupraktikerinnen und Industrie- und Unterlagsbodenbaupraktiker bauen fugenlose Böden in Gebäuden und Anlagen ein. Sie verarbeiten verschiedenes Material, zum Beispiel Hartbeton, Kunstharz, Gummigranulat oder Steinholz. Zudem helfen sie mit, Böden zu reparieren und zu renovieren.
2 Jahre
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
2 Jahre
In einem Unternehmen des Industrie- und Unterlagsbodenbaus.
18 Wochen Blockkurse an der Berufsfachschule.
Berufliche Grundlagen erlernen, vertiefen und üben, 35 Tage während 2 Jahren.
Industrie- und Unterlagsbodenbaupraktiker/in EBA