Steinsetzer/in EBA

Steinsetzerinnen und Steinsetzer bauen und reparieren Strassen, Wege und Plätze aus Naturstein. Sie verlegen Pflastersteine und Natursteinplatten. Sie sorgen dafür, dass alte Bauwerke solide sind und schön aussehen.

Berufsfeld:
Bau

Sie üben folgende Tätigkeiten aus:

Arbeiten vorbereiten

  • Pläne und Zeichnungen von Strassen und Plätzen lesen
  • Materialien vorbereiten, zum Beispiel Pflastersteine, Natursteinplatten, Kies oder Fugenmörtel
  • Werkzeuge vorbereiten, zum Beispiel Hämmer, Kellen oder Trennscheiben
  • Materialien und Werkzeuge auf die Baustelle transportieren
  • kontrollieren, ob die bestellte Ware da ist
  • Geräte und Maschinen gemäss Anweisungen der Vorarbeiter und Vorarbeiterinnen einrichten
  • Baustellen absperren, Sicherheitsschranken installieren, Schilder aufstellen
  • Massnahmen kennen, um die Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit zu schützen

Flächen pflästern

  • Flächen vorbereiten, zum Beispiel alten Belag entfernen oder Boden aufgraben oder anheben
  • Wasser entfernen, Fundamente mit Kalk verfestigen, Boden verdichten, Bordsteine verlegen und wo nötig zementieren oder betonieren
  • Abflüsse einrichten
  • mit dem Pflästererhammer Pflastersteine oder Natursteinplatten in die Unterlage aus Sand und Kies schlagen
  • überprüfen, ob Vorgaben der Kundschaft eingehalten werden
  • mit gespannter Schnur Position der Steine überprüfen
  • mit Setzlatten kontrollieren, ob Oberflächen eben sind, allenfalls Verbesserungen vornehmen
  • Fugen füllen und Bauarbeiten abschliessen

Administrative Arbeiten erledigen

  • Geräte und Werkzeuge instand halten und kleine Reparaturen vornehmen
  • Abfälle und altes Material umweltgerecht entsorgen
  • Arbeitsrapporte schreiben
Dauer:

2 Jahre


Bildung in beruflicher Praxis:

In einer Pflästerei oder einer Bauunternehmung für Pflästerungen und Natursteinbeläge.


Schulische Bildung:

Blockkurse an der Berufsfachschule, davon 2 Wochen Schwerpunktausbildung "Pflästerungen" in Alpnach (OW).

Überbetriebliche Kurse:

Berufliche Grundlagen erlernen, vertiefen und üben, 30 Tage während 2 Jahren.

Abschluss:

Steinsetzer/in EBA

Anforderungen:
  • Teamfähigkeit
  • körperliche Widerstandsfähigkeit
  • handwerkliches Geschick
  • sorgfältige und genaue Arbeitsweise