Agrarpraktiker und Agrarpraktikerinnen arbeiten auf landwirtschaftlichen Betrieben. Je nach Fachrichtung halten und pflegen sie Tiere für die Produktion von Fleisch, Milch und Eiern. Sie bauen Getreide, Gemüse und Früchte an oder oder sie keltern Trauben und stellen Weine her.
Agrarpraktiker und Agrarpraktikerinnen arbeiten auf landwirtschaftlichen Betrieben. Je nach Fachrichtung halten und pflegen sie Tiere für die Produktion von Fleisch, Milch und Eiern. Sie bauen Getreide, Gemüse und Früchte an oder oder sie keltern Trauben und stellen Weine her.
2 Jahre
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
2 Jahre
In einem Betrieb der Landwirtschaft oder einem Kellereibetrieb.
0,5 Tage pro Woche an der Berufsfachschule.
Berufliche Grundlagen erlernen, vertiefen und üben, 5 Tage während 2 Jahren.
Agrarpraktiker/in EBA