Gipserpraktiker/in EBA

Gipserpraktiker und Gipserpraktikerinnen arbeiten draussen und drinnen in Um- und Neubauten. Sie beschichten Wände und Decken mit Gips und anderen Materialien. Man nennt diese Arbeit Verputzen. Sie isolieren Häuser gegen Kälte und schützen sie vor Feuchtigkeit. Sie helfen mit, die verputzten Flächen zu verzieren, mit sogenannten Stuckaturen.

Berufsfeld:
Bau

Sie üben folgende Tätigkeiten aus:

Baustelle vorbereiten

  • Pläne anschauen und Anweisungen von Vorarbeiterinnen befolgen
  • Arbeitsfläche ausmessen und nötiges Material bestimmen
  • Materialien und Werkzeuge auf die Baustelle transportieren lassen und dort lagern
  • Zustand der Wände und Decken prüfen und falls nötig erste Vorarbeiten durchführen, Wände beispielsweise isolieren und abdichten
  • Bauteile, etwa Rohre oder Leitungen, und Untergrund abdecken, zum Beispiel mit Folie oder Malerkrepp

Arbeiten ausführen

  • Verputz auf Innenwänden und Decken auftragen, von Hand oder mit Werkzeugen und Kleinmaschinen
  • Trockenbauwände aus Gipsplatten oder anderen Materialien aufbauen
  • Metallrahmen an Decken anbringen und vorgefertigte Gipsplatten daran festschrauben
  • Fassadenverkleidungen an Aussenwänden anbringen
  • Wände und Decken isolieren und vor Feuer und Feuchtigkeit schützen
  • mit Stuckaturen (Verzierungen) die Oberflächen dekorieren
  • bei Renovierungsarbeiten Putzbeschichtungen oder Trennwände entfernen und beschädigte Flächen und Stuckaturen reparieren

Arbeiten abschliessen

  • Arbeitsplatz aufräumen
  • Werkzeuge putzen und instand halten
  • Materialien und Abfälle umweltgerecht entsorgen
Dauer:

2 Jahre


Bildung in beruflicher Praxis:

In einem Gipserbetrieb


Schulische Bildung:

10 Blockwochen pro Jahr:

  • SMGV-Ausbildungszentrum, Wallisellen (ZH)
Lerninhalte:
  • Planen, Vorbereiten und Rapportieren der Arbeiten
  • Verputzen und Montieren von Gipswandbauplatten
  • Sicherstellen der Arbeitssicherheit, des Gesundheitsschutzes und des Umweltschutzes
Überbetriebliche Kurse:

Berufliche Grundlagen erlernen, vertiefen und üben, 20 Tage während 2 Jahren.

Abschluss:

Gipserpraktiker/in EBA

Anforderungen:
  • Dienstleistungsbewusstsein
  • praktisches Verständnis
  • körperliche Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit
  • handwerkliches Geschick


Lehrstellen

slanzi malen gipsen ag
Mühlemattli 10, 6074 Giswil
Gipserpraktiker/-in EBA
Urspeter Siegrist AG Gipsergeschäft
Meisenweg 4, 3855 Brienz BE
Gipserpraktiker/-in EBA
Peter Spring AG
Im Schoren 4, 3645 Gwatt (Thun)
Gipserpraktiker/-in EBA
slanzi malen gipsen ag
Mühlemattli 10, 6074 Giswil
Gipserpraktiker/-in EBA
Peter Spring AG
Im Schoren 4, 3645 Gwatt (Thun)
Gipserpraktiker/-in EBA